Mineralien die den Hauptbestandteil der Bodenart „Ton“ ausmachen. Es gibt Zweischicht- Dreischicht- und Vierschicht-Tonminerale sowie Wechsellagerungsminerale und Allophane. Ein Artikel, den Aufbau und die Eigenschaften…
Plural von Tonmineral
Partielle Lichtdurchlässigkeit. Undurchsichtig (intransparent) aber durchscheinend (transluzent).
Allgemein: Ist der Wasserverlust einer Masse, wodurch sich auch das Gesamtvolumen verringert. Das Bourry Diagramm beschreibt den Vorgang der Trockenschwindung einer natürlich trocknenden, tonhaltigen Masse.…
Allgemein: Zusammenfügen von Werkstoffen verschiedener Eigenschaften. Der Verbund kann in Form von Laminaten in Form von Klebestellen, aber auch in Form von unterschiedlicher Korngröße Korngestalt,…
Allgemein: Die Viskosität gibt Auskunft über die Stärke der Anziehungskräfte der Teilchen (Kohäsion) in Flüssigkeiten (Schmelzen). Viskosität und Fluidität bilden in der Rheologie (Fließkunde) einen ineinandergreifenden…
wird bei Temperaturen bis ca. 1350°C gebrannt. Es ist im Gegensatz zu Hartporzellan empfindlicher gegen Temperaturschwankungen und wesentlich stoßempfindlicher.
ist Rotzinkerz, Verunreinigung durch Manganoxid und Eisen
Zinkoxid ist ein wirkungsvolles Flussmittel, es ist das 5. häufigste Metall in der Erdkruste. Schmelzpunkt ist bei 1975°C. Es wirkt in Glasuren zur Vermeidung von…